Überspringen

Nordstil Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Nordstil Key Visual

Frischer Wind durch neue Gedanken

Vorträge, Präsentationen und vieles mehr machen die Nordstil zu einem besonderen Erlebnis. Erfahren Sie, was Sie in Hamburg erwartet.

Events der Nordstil Sommer

In Kürze finden Sie hier Informationen zur Nordstil Winter.

Nordstil Forum: Ideen & Impulse

Nordstil Forum

Wie entwickelt sich der Markt? Welche Chancen ergeben sich für Einzelhändler*innen und welche Strategien sind erfolgversprechend? Wie können Sortimentsauswahl und die Produktinszenierung am Point of Sale optimiert werden? Expertenvorträge, Workshops, Live- und Trendpräsentationen geben praxisnahe Einblicke und Tipps.

Trendinseln

Nordstil Trendinseln

Passend ergänzt wird das Nordstil Forum durch die kuratierten Trendinseln, die in unmittelbarer Nähe platziert sind. Diese bieten Antworten auf die Fragen, wie Sortimente spannend inszeniert und einzigartige Kauferlebnisse geschaffen werden können. Unter zwei verschiedenen Mottos bietet dieses Areal Besucher*innen aktuelle Trends und Gestaltungskonzepte, um so ihre Kund*innen zum Stöbern und Kaufen zu animieren.

Social Cocooning steht ganz im Zeichen der Behaglichkeit und Geselligkeit. Diese Trendinsel hebt das Eigenheim und das gemütliche Beisammensein in den Vordergrund und ist somit die perfekte Inspirationsquelle für Tischdekorationen, Kerzen und Duftöle sowie Wohnaccessoires. Sanfte Farben wie Beige, Creme, Taupe und warme Grün- und Erdtöne sorgen zusätzlich für Entspannung. Die Trendinsel Ziemlich zauberhaft bildet mit schimmernden, funkelnden und schillernden Dekorationen den festlichen Rahmen. Hier findet man alles für magische Momente: Porzellan, Glasobjekten, Lichterglanz, Textilien und Raum- und Tischschmuck. Ein Spiel mit starken Farbkontrasten zwischen Weiß, Pink, Flieder und Lila sorgen für Spannung und metallische Gold- und Silbertöne setzen festliche, extravagante Akzente.

„Die Trendinseln auf der Nordstil liefern Inspirationen für den Point-of-Sale und zeigen dem Handel ganz konkret, wie Trends bei der Sortiments- und Produktgestaltung praktisch umsetzbar sind.“

Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil

„In dieser Saison spiegeln die Trendinseln die Bedürfnisse für die kalte, dunkle Jahreszeit und für die anstehenden Festtage wider. Meine Empfehlung: Ein Mix aus unterschiedlichen Produktgruppen. Das weckt die Emotionen und schafft neue Kaufimpulse“

Kurator Olaf Stademann, Window & Store Designer und Experte für Visual Merchandising

Village

Village

Im Village finden Sie jede Menge spannende Ideen für den Point of Sale. Die gezeigten Gestaltungsansätze setzen auf Synergien sowie auf leicht umsetzbare, effiziente und kreative Konzepte. Schlendern Sie über den Dorfplatz, holen Sie sich Impulse und tauschen Sie sich aus. Eine kleine Auszeit vom Messetreiben und zugleich Raum für neue Ideen.

Nordlichter: Manufakturen & Design

Nordlichter

Nordlichter: Zukunft für Ihr Angebot – mit den einfallsreichen Ideen junger Gestalter*innen, Innovationen von Start-ups und hochwertigen Objekten setzen kleine, kreative Handwerksbetrieben den Kurs in Richtung neuer und zeitgemäßer Sortimente. Ordern Sie direkt bei Manufakturen und Designer*innen.

Anleger

Anleger

Das Areal Anleger ist der Treffpunkt für neue Aussteller und Wiederkehrer. Hier entdecken Sie eine konzipierte Ausstellungsfläche, mit der alle Produktbereiche der Nordstil aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden.

Design Zentrum Hamburg

Design Zentrum Hamburg

Das Design Zentrum ist Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft, Deutschlands größter öffentlichen Fördereinrichtung für die Kreativwirtschaft.

Auf dem Stand zeigen ausgewählte Designer*innen und junge Brands der Stadt zum ersten Mal ihre nachhaltigen Produkte und Kollektionen einem Messepublikum.

Buddelhelden: Wein- und Spirituosenareal

Buddelhelden

Jeder edle Tropfen hat seine ganz besondere Geschichte. Trend-Spirituosen überraschen und überzeugen durch einzigartigen Geschmack. Erweitern Sie Ihr Sortiment um Genuss. Austausch, Verkostung, Tipps und Beratung durch erfahrene Winzer*innen.