Sie haben Interesse, auf der Nordstil auszustellen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und können sich direkt anmelden.
Preise Juli 2022
Standmietpreise | |
---|---|
1-seitig offen | EUR 92,– /m² * |
2-seitig offen | EUR 98,– /m² * |
3-seitig offen | EUR 107,– /m² * |
4-seitig offen | EUR 114,– /m² * |
Standmietpreise Mehrfachaussteller |
|
---|---|
Mehrfachaussteller sind Unternehmen, die an der Nordstil im Winter 2022 teilgenommen haben und jetzt für Sommer 2022 buchen. | |
1-seitig offen | EUR 90,– /m² * |
2-seitig offen | EUR 94,– /m² * |
3-seitig offen | EUR 101,– /m² * |
4-seitig offen | EUR 109,– /m² * |
* Änderungen vorbehalten. Alle Quadratmeterpreise zzgl. MwSt. und 0,60 EUR/m² AUMA-Beitrag. Folgende Leistungen sind im Quadratmeterpreis enthalten: aufgestellte Messetrennwände, Ausstellerausweise (Anzahl abhängig von Standgröße), Basis-Eintrag im Printmedium und Online-Ausstellersuche. Sämtliche zusätzlichen Leistungen und Ausstattungen können gegen gesonderte Berechnung bestellt werden.
Hinweis: Wir bitten um Ihr Verständnis für die Mindeststandgröße von 16 m². Teilnahmeerklärungen mit geringerer Wunschgröße werden – wenn möglich – später im Planungsprozess berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist der 28. März 2022.
Standtrennwände
Im Standmietpreis ist das Aufstellen 2,50 m hoher Wände enthalten. In allen Hallen wird mit System-Standwänden (Kanya oder Octanorm) gearbeitet.
Downloads zu Ihrer Messevorbereitung
- Daten & Fakten zur Nordstil Sommer 2022 (pdf, 358 KB)
- Checkliste für Ihre persönliche Messevorbereitung zur Nordstil Sommer 2022 (pdf, 33 KB)
- Verkehrsleitfaden (pdf, 366 KB)
- Messe von A bis Z (pdf, 1 MB)
- Technische Richtlinien (pdf, 883 KB)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen / AGB (pdf, 458 KB)
Auf- und Abbau
Vorgezogener Aufbau
Der vorgezogene Standaufbau ist am 18. und 19. Juli.2022 für Aussteller mit einer Standgröße von mehr als 200 m² bestellbar. Die hierfür vorgesehenen Hallen werden in Kürze bekanntgegeben.
Die Bestellung erfolgt über den Shop für Ausstellerservices und bedarf im Anschluss einer Genehmigung.
Die Kosten für den vorgezogenen Aufbau entnehmen sie dem Ausstellerservice-Shop
Aufbau
Mittwoch 20. Juli 2022 | 7:00 – 24:00 Uhr
Donnerstag 21. Juli 2022 | 7:00 – 24:00 Uhr
Freitag 23. Juli 2022 | ab 7:00 Uhr durchgängig
(ab 18:00 Uhr nur innerhalb der Standfläche)
Abbau
Montag 25. Juli 2022 | 17 - 24 Uhr
Dienstag 26. Juli 2022 | Mitternacht - 24 Uhr (ganztägig)
Ein vorzeitiger Standabbau führt zum Ausschluss von zukünftigen Messen
Kontakt
Für weitere Informationen zum vorzeitigen, kostenpflichtigen Aufbau wenden Sie sich bitte an:
Jeanette Schmitt
Telefon: +49 69 75 75-56 67
jeanette.schmitt@messefrankfurt.com
Standbau

Als Marke der Messe Frankfurt steht Fairconstruction für alle Messebauleistungen, sowohl am Heimatstandort Frankfurt, als auch anderen nationalen und internationalen Messeplätzen erbracht werden. Das Angebot von Fairconstruction umfasst Systemstandbau, individuellen Standbau und Veranstaltungsdesign für Aussteller und Veranstalter sowie ein breites Sortiment an Mietmöbeln.
Messe Frankfurt Medien und Service GmbH
Fairconstruction
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon + 49 69 75 75-66 66
Telefax + 49 69 75 75-65 28
fairconstruction@messefrankfurt.com
www.fairconstruction.messefrankfurt.com
Hinweise für Aussteller
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von zahlreichen Anbietern sog. "inoffizielle Ausstellerverzeichnisse" herausgegeben werden. Zudem sind E-Mails im Umlauf, die Aussteller- bzw. Besucherlisten anbieten. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Inoffizielle Ausstellerverzeichnisse
Wir möchten Sie darüber informieren, dass von zahlreichen Anbietern wie beispielsweise Construct Data mit FAIRGuide und Expo Guide, Matic Verlagsgesellschaft mbH und der Online Katalog „International Fairs Directory“ sog. "inoffizielle Ausstellerverzeichnisse" herausgegeben werden.
Diese haben mit dem offiziellen Ausstellerverzeichnis der Messe Frankfurt Exhibition GmbH nichts zu tun.
Das offizielle Ausstellerverzeichnis sowie sämtliche Online-Medien werden grundsätzlich von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH herausgegeben.
Die Abrechnung der gebuchten Online-Medien erfolgt nach der jeweiligen besuchten Messeveranstaltung. Die Rechnungen entsprechen dem typischen Messe Frankfurt Corporate Design.
Auf der Homepage des AUMA, der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., finden Sie weitere Informationen zu den sog. "inoffiziellen Ausstellerverzeichnissen".
E-Mails betreffend Angebot von Aussteller- bzw. Besucherlisten (Attendees/Visitors List)
Wir möchten Sie gerne zu E-Mails mit solchen oder ähnlichen Inhalten informieren:
_________________
Hi,
I am following up to confirm if you are interested in acquiring the Visitor’s List.
Veranstaltungsname*, Frankfurt, Germany
Verified Visitor’s Counts: 10,100
Contact record includes: - Contact Name, Company Name, Contact Title, Telephone, E-mail and Web Address.
Let me know your interest, so that we can send you cost & additional information.
Looking forward to hearing from you.
Regards
* Veranstaltungsname, z. B. Heimtextil, Nordstil, Ambiente.
_________________
Hinweis:
Eine Zusammenarbeit zwischen der Messe Frankfurt Exhibition GmbH und E-Mail-Versendern, die eine vermeintliche „Attendees List/Visitors List“ oder ähnliches anbieten, besteht nicht. Besucher und/oder Ausstellerlisten zu Messen werden von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH nicht weitergegeben, nicht verkauft und nicht in sonstiger Weise unberechtigt an Dritte zum Verkauf weitergegeben. Im Rahmen von Messeveranstaltungen sind nur nicht-personalisierte Daten (u. a. keine persönlichen E-Mail-Adressen) öffentlich zugänglich. Der Umfang der Ausstellerbewerbung richtet sich nach den zur Messeveranstaltung gebuchten Marketing-Leistungen (Medienpaket, Ausstellersuche, Katalog etc.).